Zusammenarbeit mit den Familien / Elternarbeit

Informationen werden den Familien bei Schnupperveranstaltungen, Informationselternabenden, in Gesprächen zwischen Tür und Angel, über Infos an den Pinnwänden, Gruppentüren, Briefe und Elternsprechnachmittagen übermittelt.

Elternabende mit Erziehungs­ und pädagogischen Inhalten werden von den ErzieherInnen vorbereitet und durchgeführt.

Einen wesentlichen Teil unserer Zusammenarbeit mit den Familien stellen die Elterngespräche der Einrichtung und bei den Hausbesuchen vor Kindergarteneintritt dar. Mindestens einmal im Jahr findet ein Elterngespräch statt.

Wir verstehen in der Zusammenarbeit auch das Engagement der Eltern, die Arbeit der Einrichtung zu unterstützen und mitzuwirken.

Feste und größere Aktivitäten werden gemeinsam geplant und durchgeführt.

Ein Bindeglied zwischen den Familien und den MitarbeiterInnen der Einrichtung ist der Elternbeirat.

Dieser wird von der Elternversammlung gewählt. In gemeinsamen Elternbeiratssitzungen wird über die pädagogische Arbeit und Veranstaltungen den Kindergarten betreffend beraten und geplant.

Bei Neueinstellungen wird der Elternbeirat beteiligt, er hat ein Anhörungsrecht.