Unser christliches Menschenbild ist geprägt von der Einzigartigkeit der Geschöpfe Gottes.
Die Grundaussage in unserer Religionspädagogik lautet: „Gott liebt mich“!
Diese Zusage der Liebe Gottes, besonders erlebt durch seinen Sohn Jesus Christus, macht biblische Geschichten bedeutsam und hilfreich für Kinder und Erwachsene.
So wie Jesus die Kinder annimmt, nehmen auch wir die Kinder an und in ihrer Individualität ernst.
Für unsere Arbeit mit den Kindern heißt das, tägliche Gemeinschaft mit Gott erleben.
Bedürfnisse und Erfahrungen der Kinder werden auch aus religionspädagogischer Sicht aufgegriffen. Kinder stellen auf ihrem Weg im Leben religiöse Fragen und brauchen religiöse Begleitung. Das stärkt Kinder einen hoffnungsvollen Glauben und Gottvertrauen zu entdecken und zu begreifen (Studie nach Kinderpsychologen E.H.Erikson).
Wir sehen uns als einen Teil der Kirchengemeinde an, in dem wir aktiv an Festen und Feiern des Kirchenjahres teilnehmen, Kirchengebäude durch den Besuch der Gottesdienste kennenlernen.
Familiengottesdienste werden von uns gestaltet und durchgeführt. Wir beteiligen uns an der Vorbereitung und Durchführung der jährlich stattfindenden Kinderbibelwoche.
Zusätzlich hören die Kinder einmal im Monat biblische Geschichten in der Morgenandacht, die vom zuständigen Pfarrer durchgeführt werden. Sogenannte Hallo – Gott – Runden werden von einer Mitarbeiterin aus dem Team den Kindern angeboten mit kleinen Geschichten, Liedern, Gebeten etc.
Unsere Einrichtung gehört zum Trägerverbund der Ev. Tageseinrichtungen für Kinder im Kirchenkreis Halle/ Westf.